Grundlegende Information #
- Informieren Sie sich ausführlich über Ihr Gastland: Lesen Sie Spezialreiseführer und Auswandererblogs, um Informationen über das Leben vor Ort zu erhalten.
- Lernen Sie die Sprache im Rahmen von Sprachkursen oder mit einem Selbstlernprogramm.
- Beschulung der Kinder: Informieren Sie die Schule über Ihre Abreise und sich selbst über die Beschulungsmöglichkeiten im Ausland.
Medizinische Vorbereitungen #
- Lassen Sie für jedes Familienmitglied einen Gesundheitscheck durchführen (Arzt, Optiker, Zahnarzt…). Nehmen Sie Ihre Röntgenaufnahmen und Rezepte mit, um in Thailand die notwendigen Medikamente kaufen zu können.
- Impfungen: Überprüfen Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes, welche Impfungen obligatorisch und welche empfehlenswert sind. Planen Sie die Impfungen, die wiederholt werden müssen.
- Versicherung: Denken Sie daran, eine internationale Krankenversicherung abzuschließen, die Ihre Heilbehandlungskosten übernimmt, Assistanceleistungen bietet, eine Privathaftpflichtversicherung einschließt etc. APRIL International Expat bietet leistungsstarken Versicherungsschutz.
- Bereiten Sie eine Reiseapotheke vor mit notwendigen und nützlichen Medikamenten.
- Nehmen Sie mit: den internationalen Impfausweis, die Karte mit Ihrer Blutgruppe, wichtige ärztliche Befunde, Röntgenaufnahmen.
Wichtige Behördengänge etc. #
- Beantragen Sie ein Visum für Ihr Zielland.
- Informieren Sie die Behörden über Ihren Umzug: Einwohnermeldeamt, Finanzamt, Rentenversicherung …
- Rente: Erkundigen Sie sich bei ihrem Rentenversicherungsträger, wie Ihre Rentenanwartschaften verbucht werden.
- Beantragen Sie einen internationalen Führerschein.
- Kontaktieren Sie Ihre Bank: Erkundigen Sie sich über die Bedingungen für den Geldtransfer und eröffnen Sie ein Konto im Ausland.
- Post: Lassen Sie sich Ihre Post von einer Spezialfirma oder von der Post nachsenden.
- Buchen Sie Ihre Tickets (Flugzeug, Bahn, Schiff) im Voraus.
Dokumente #
- Überprüfen Sie die Gültigkeit der Pässe aller Familienmitglieder.
- Fertigen Sie von allen wichtigen Dokumenten eine Fotokopie an: Familienstammbuch, Geburtsurkunden, Abschlusszeugnisse… Sie können diese Dokumente auch scannen und an Ihre E-Mail-Adresse schicken, um überall in der Welt darauf Zugriff zu haben.
- Lassen Sie Passfotos anfertigen.
- Lassen Sie Ihre wichtigen Dokumente übersetzen.
Kündigungen #
- Kündigen Sie Ihre Abonnements: Telefon, Internet, Sportclub…
- Kündigen Sie Ihre Versicherungsverträge: Autoversicherung, Hausratversicherung u. ä., Krankenzusatzversicherung, Wasser, Strom, Gas, Abfallversorger…
Besitz #
- Haus / Wohnung: Kündigen Sie Ihrem Vermieter oder verkaufen oder vermieten Sie Ihre Wohnung.
- Auto: Regeln Sie, was aus Ihrem Auto in Deutschland wird, und planen Sie die Anmietung / den Kauf eines Fahrzeugs vor Ort.
- Umzug ins Ausland: Lassen Sie sich mehrere Kostenvoranschläge geben, um Ihr internationales Umzugsunternehmen auszuwählen. Darüber hinaus können Sie Ihre Sachen auch einlagern.
- Verkaufen Sie alles, was Sie nicht behalten wollen: Schalten Sie Kleinanzeigen, nutzen Sie Versteigerungsplattformen im Internet.
- Packen Sie Ihre Koffer und schicken Sie das Übergewicht mit einem spezialisierten Logistikunternehmen (DHL, Fedex…).
Sonstiges #
- Haustiere: Erkundigen Sie sich, welche Impfungen notwendig sind und welche Formalitäten vor der Abreise erfüllt werden müssen (Importerlaubnis, Quarantäne…) sowie über die Transportbedingungen.
- Nehmen Sie Lebensmittel / Futter mit (nach Möglichkeit), die / das es in Ihrem neuen Land nicht gibt.
- Geben Sie Ihre neue Adresse Ihren Freunden und Ihrer Familie.
- Richten Sie einen Blog ein, um über Ihr neues Leben als Expat zu berichten!